Auf diesen Märkten schmieden wir…

Der Januarius-Markt im Murrhardter Stadtgarten und dem charmanten Ambiente des ehemaligen Klosters lädt Sie ein, die faszinierende Welt der Künstler/innen und Kunsthandwerker/innen zu entdecken. Begegnen Sie kreativen Köpfen, bestaunen Sie einzigartige Werke und genießen Sie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Vorführungen, musikalischen Klängen und kulinarischen Köstlichkeiten. Kleine Besucher dürfen ihrer Kreativität freien Lauf lassen – von Flechten bis Drechseln gibt es viel zu entdecken. Ein Markterlebnis für die ganze Familie!

zum Routenplaner

Der Eppinger Kunsthandwerkermarkt „FORUM ARTIFICIUM – Markt der Kunstfertigkeiten“ in der historischen Altstadt steht für die Vielfalt hochwertigen Kunsthandwerks und bietet für alle Freunde kreativer Ideen aus Kunst- und Kunsthandwerk ein vielfältiges Angebot handgefertigter Unikate aus Holz, Textil, Filz, Stein, Schmuck, Leder, Metall, Keramik, Flechtwerk,  Malerei und vielem mehr.

zum Routenplaner

Jedes Jahr am letzten Augustwochenende zieht mittelalterliches Handwerk in Bad Wimpfen ein. In der Tradition des ehemaligen Hafenmarktes, den König Wenzel im Jahr 1391 der reichsstädtischen Töpferzunft gewährte, erfreut der Zunftmarkt mit Handwerkskunst, Tanz und Musik seine Besucherinnen und Besucher. Zu bewundern sind zahlreiche Kunsthandwerker, wie Lampen-, Pinsel- und Rechenmacher, Gewandschneider, Glasbläser, Kalligraphen, Instrumentenbauer, … aber nicht nur altes Handwerk lockt! Neben Gauklern, Spielleuten und Tänzern, verstärken auch Ritter und Wachsoldaten den Eindruck mittelalterlichen Treibens. Die Handwerker und Händler sind über die gesamte Stauferpfalzanlage verteilt und zeigen in historischer Kulisse realitätsgetreu ihr Handwerk und ihre Arbeiten.

Diesen alljährlichen Zunftmarkt organisiert der Verein Zunftmarkt in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung. Mit den Einnahmen aus dem Wegezoll (9,00 € für Erwachsene und 6,00 € für Jugendliche, Kinder haben freien Eintritt) finanziert der Verein neben dem Zunftmarkt besondere Anschaffungen wie z.B. historische Gewänder, Helme etc.

zum Routenplaner

Nach oben scrollen